Als Ihr Kompetenzpartner sind wir die Drehscheibe für und die treibende Kraft hinter Ihrer Transformation im digitalen Zeitalter.
Als Ihr Kompetenzpartner sind wir die Drehscheibe für und die treibende Kraft hinter Ihrer Transformation im digitalen Zeitalter.
Viele Unternehmen sind heute mit typischen Problemen der immer dynamischer werdenden digitalen Entwicklung konfrontiert: IT und digitale Infrastruktur entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen, Prozesse sind nicht effizient abgebildet, Marktchancen können nicht wahrgenommen werden. Dazu kommt: Das Tempo ist hoch, Zeit und Ressourcen sind häufig knapp.
Andererseits ist allen klar: Die IT wird mehr und mehr zum matchentscheidenden Erfolgsfaktor. Das bedeutet, ohne sich permanent zu verändern, agiler zu werden, ohne Millenials und Digial Natives adäquat einzusetzen und ohne ein inspirierendes Innovationsklima – sprich ohne digitale Transformationen können die gesetzten Unternehmensziele oft nicht oder nur noch schwerlich erreicht werden.
Project Competence ist Ihr Transformations-, Kompetenz-, Sparrings- und Umsetzungspartner für Ihre digitalen Transformationsvorhaben. Von der Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen, bringen die langjährige Erfahrung unserer Expertinnen und Experten mit ein, suchen nach der besten Lösung und legen gleichzeitig den Grundstein für eine nachhaltige und transformierende Weiterentwicklung.
Unsere Expertengespräche – aktuell und relevant. Informieren, austauschen, fragen, diskutieren. Jeden Freitag von 12:30 bis 13 Uhr.
Unser Thema am Fr, 24. Oktober:
«Veränderung der Kundeninteraktion mit der Digitalisierung» mit Glenn Oberholzer von stimmt.ch
Im März 2020 hatten wir den beliebten Wissensaustausch gestartet, unter dem Motto «Expertengespräche: aktuell und relevant». Neu findet der Call jeden Monat statt, d.h. jeweils am dritten Freitag von 12:30 bis 13:00 Uhr.
Project Competence ist neu Partner der Netzwerkorganisation «Parato». Als Zusammenschluss erfahrener Digital-Expertinnen und -Experten ist es das Ziel, spezifisch KMU für die digitale Transformation fit zu machen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Vor dem Jahr 2000 etablierte sich die IT als Grundpfeiler für das operative Geschäft. Von 2000 bis 2020 hat die IT erste Märkte umgepflügt, neue Geschäftsmodelle etabliert und alte Geschäftsmodelle obsolet gemacht. Nun erreichen AI, AR, Robotik und IoT die Massenzauglichkeit.
2020 war ein aussergewöhnliches Jahr. Für Project Competence insbesondere, denn unsere Firma besteht nun seit 20 Jahren.
Wir schicken Ihnen unseren Freunden, Kundinnen und Kunden einen Video-Weihnachtsgruss und wünschen frohe Festtage.
Unvoreingenommene Aussensicht, erfahrungsbasiertes Benchmarking und unser Knowhow aus erfolgreich begleiteten Transformationen führen zu tiefgreifenden Analysen und kreativen Lösungsansätzen, die im Rahmen einer kundeninternen Betrachtung oftmals verwehrt bleiben.
Unsere Expertinnen und Experten treten dabei autenthisch, offen und ehrlich auf. Wir sagen, was wir denken, handeln entsprechend konsequent und greifen auf erprobte und praxisbewährte Vorgehen zurück.
Wir sind es gewohnt aus der Perspektive von Management, Business und Technologie zu agieren und kommunizieren auf Augenhöhe mit dem Linien-Management.
Wir erarbeiten übergreifende Umsetzungspläne und ganzheitliche Konzepte – ohne dabei an interne Führungslinien oder engmaschige Abhängigkeiten gebunden zu sein.
Wir agieren kompetent zwischen IT und Business und sind so der ideale Sparringpartner für die Geschäftsleitung.
Unsere Expertinnen und Experten steigen nahtlos in Projekte und Transformationsvorhaben ein und bieten Ihnen das erwartete Wissen, die gewünschte Erfahrung und die benötigte Zeit.
Project Competence verfügt dafür über ein exzellentes Netzwerk aus Transformations- und Projekt-Experten und erfahrenen Management-Persönlichkeiten.
Wir handeln mehrwert- und lösungsorientiert und greifen auf effiziente Vorgehensweisen und bewährte Best-of-Praxis-Prozesse zurück.
Wir sind bereit für Ihre geschäftskritischen Vorhaben die Verantwortung zu übernehmen – von der Bedarfsanalyse bis zum erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir die Risiken und lassen uns am Erfolg des Vorhabens messen.
Der intrinsiche und progressive Ansatz unserer Mitarbeitenden führt gleichzeitig zu einem permanenten Wissenstransfer von aussen nach innen und fördert nachhaltig die Kompetenz und Maturität in Ihrer Unternehmung.
Project Competence führte bei Priora , eine der führenden Bau- und Immobiliengesellschaften der Schweiz, ein FMO-Projekt durch. Thomas Jeisy, CIO der Priora AG: «Die erzielten Ergebnisse sind beeindruckend: Bei verbesserter Flexibilität und Stabilität konnten die laufenden IT-Gesamtkosten um weit über 30%, in einzelnen Bereichen sogar deutlich über 50% gesenkt werden.»
Im Sommer 2019 hat eine Welle von Hacker-Angriffen die Schweiz erfasst, die sowohl in ihrer Art wie auch in den Auswirkungen eine neue Dimension erreicht hat. Wie können sich Unternehmen im digitalen Zeitalter gegen solche Angriffe schützen? Antworten auf diese und andere sicherheitsrelevanten Fragen geben zwei Experten der Firmen Netcloud und Baggenstos.
Themen wie Data Analytics, Virtual Reality, Internet der Dinge (IoT), Smart-Robots, KI und Roboter wecken das Interesse vieler Unternehmen. Doch was ist wann und wo sinnvoll? Wird die Transformation ins digitale Zeitalter – im Sinne der Kunden – angepackt, generiert sie einen substantiellen Mehrwert: Sie steigert und sichert die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Project Competence blickt auf mehrere erfolgreich umgesetzte, grosse, businesskritische und komplexe Data Center-Projekte zurück – von der Planung über die Implementierung bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Was sind die grössten Herausforderungen und die wichtigsten Voraussetzungen bzw. was spricht für eine-Konsolidierung mit neuer IT und neuen Applikationen?